7. November 2025 um 19:30 Uhr
Jens Josef, Flöte
Nina Osina, Violine
Peer Schlechta, Orgel
Georg Philipp Telemann
Triosonate C-Dur aus "Der getreue Musikmeister"
Carl Philipp Emanuel Bach
Sonata h-Moll Wq 143
Michael Töpel
"Passagen" (2025, UA)
Georg Friedrich Händel
Sonata II op. 2 g-Moll
Georg Philipp Telemann
Triosonate c-Moll
Die in Form einer Triosonate sich darstellende Verbindung von Flöte, Violine und Basso continuo war in den dreißiger Jahren des 18. Jahrhunderts eine der bevorzugten Kammermusikgruppierungen. Nahezu jeder Komponist konnte sich mit Werken dieser Gattung ausweisen.
An dem Abend werden nicht nur die Triosonaten aus der Zeit präsentiert, sondern auch ein neues Stück „Passagen" für Flöte (Altflöte in G, Piccolo), Violine und Orgel von Michael Töpel.
Der vielschichtige Titel „Passagen“ deutet u.v.a. auf das Hindurchgehen, auf das Passieren
eines (widrigen, gefährlichen) Hindernisses oder einer Engstelle, auch die musikalische
Facette dieses Begriffs ist durchaus mitgemeint. Die Melodie des alten Chorals „Verleih uns
Frieden“ spielt in diesem Stück eine wichtige Rolle; wir werden wir auch deutliche Attacken
erleben, denen sie sich ausgesetzt sieht, ebenso das Infrage stellen ihres im Text
mitgeteilten Anliegens. Diese Musik findet zu einem hellen und friedvollen Resümee,
welches wiederum auf den Titel „Passagen“ hindeutet. Diese Aufhellung lässt sich gegen
Schluss beim Wechsel zur Piccoloflöte leicht nachvollziehen. Dieses Instrument kann in
hoher Lage zwar äußerst grell und stechend klingen, doch in sanfter Dynamik kann sie
betörende Klangfarben aussenden, die Assoziationen an eine unendliche, engelsgleiche
Friedfertigkeit auslösen.
Ev. Kirche Rothenditmold (Wolfhager Straße 180)
Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 10 Euro (Studentinnen und Studenten sowie Menschen mit geringem Einkommen), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
frei.