NINA OSINA
NINA OSINA

Klavierquartette

5. Dezember 2025 um 19:30 Uhr

 

Vera Osina, Klavier

Nina Osina, Violine

Rüdiger Spuck, Viola

Gang Wang, Violoncello

 

Wolfgang Amadeus Mozart

Klavierquartett Es-Dur KV 493

 

Sergei Taneyev

Klavierquartett E-Dur op. 20 (1911)

 

Klavierquartette gehörten nach dem Verständnis der damaligen Zeit zur "begleiteten" Klaviermusik, d. h. die Streicher spielten in ihnen eine untergeordnete Rolle. Mozart hatte eine andere Vorstellung von der Gattung, denn er strebte einen echten Dialog zwischen Streichern und Klavier an. Mit den KV 478 und KV 493 beginnt die Kammermusik als Konzertgenre.

 

Russische Autoren griffen stets zu den höchsten Vergleichen, wenn sie auf die Kammermusik von Sergej Tanejew zu sprechen kamen. So schrieb etwa V. Belaief 1929 im Cobbett Kammermusikführer: „Seine Kammermusikwerke – auf einer Stufe mit denjenigen der Klassiker Haydn, Mozart und Beethoven oder den Werken seines Zeitgenossen Brahms – werden lange ein Muster reinen Stils und erhabener Kunst bleiben. Den Beweis für ihre Lebenskraft und ihren Wert haben die Jahre seit dem Tod des Komponisten erbracht, in denen sie nichts an Bedeutung eingebüßt, sondern im Gegenteil ständig gewonnen haben. Unter allen russischen Komponisten von Kammermusik gibt es vielleicht nur einen, der mit Tanejew verglichen werden kann: Glasunow.“ (Quelle: www.kammermusikfuehrer.de)

 

Ev. Kirche Rothenditmold (Wolfhager Straße 180)
Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 10 Euro (Studentinnen und Studenten sowie Menschen mit geringem Einkommen), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.

 

Druckversion | Sitemap
© Nina Osina