Die sechs Sonaten von Eugène Ysaÿe (1858-1931) verstehen sich als ein modernes Echo auf Bachs Musik: als eine Erneuerung der Botschaft, die sich darin findet, aber auch als ein Echo auf alles, was seitdem die musikalische und die geigerische Sprache verändert hat - zwei verschiedene, aber dennoch kompatible Aspekte.
In einer Zeit, in der Ysaÿe selbst als Interpret zurücktrat, konzipierte er diese Werke auf sechs Virtuosen der neuen Generation hin, denen er sich besonders verbunden fühlte: natürlich Joseph Szigeti, aber auch Jacques Thibaud, Georges Enesco, Fritz Kreisler, Mathieu Crickboom und Manuel Quiroga. Alle sechs hatten ihm regelmäßig ihre Bewunderung bezeugt: jetzt erhielten sie dafür eine Danksagung, für die sie ihrerseits wieder ihrem alten Meister dankbar waren. (Michel Stockhem)
Dargeboten werden die Werke in drei Phasen. In den beiden Pausen haben Sie die Möglichkeit, je nach Wetterlage im Garten oder im Restaurant, sich bei Kaffee und Kuchen oder später bei einem Sandwich und Wein auszuruhen oder über Eindrucke auszutauschen.
15. August 2021
Eugène Ysaÿe
Sechs Sonaten für Violine solo Opus 27 an einem Nachmittag
15:00-15:30 Aperitif
15:30-16:00 1. Sonate und 2. Sonate
16:00-16:30 Pause mit Kaffee und Kuchen
16:30-17:00 3. Sonate und 4. Sonate
17:00-17:15 Pause
17:15-17:40 5. Sonate und 6. Sonate
17:40-19:00 ein Glas Wein und Sandwich
(59,- pro Person inkl. Konzert, Aperitif, Kaffee mit Kuchen, Sandwich und ein Glas Wein)
Kammermusik-Salon Humbioldt 1a
Humboldtstraße 1a, 34117 Kassel