1. August um 19:30 Uhr
Peer Schlechta, Orgel
Peer Schlechta gestaltet regelmäßig Konzerte als Interpret und Improvisator.
Wichtige Anregungen im künstlerischen Orgelspiel erhielt er in der Arbeit mit historischen Instrumenten verschiedenster Provenienz sowie von Hans-Ola Ericsson, Bernhard Haas und Jean Guillou.
Studien in den Fächern Musikwissenschaft und Deutsche Philologie rundeten seine Ausbildung ab.
Peer Schlechta widmet sich als Orgel- und Glockensachverständiger wichtigen fachspezifischen Fragestellungen.
Ein Arbeitsschwerpunkt liegt dabei auf der Erforschung der Geschichte und der Instrumente der Orgelbauerdynastie Kohlen-Heeren-Kuhlmann-Euler aus Gottsbüren und Hofgeismar.
Gleichermaßen beschäftigt er sich mit der Weiterentwicklung von Tasteninstrumenten, insbesondere im Bereich Orgelbau.
Ein weiteres Arbeitsfeld liegt bei Fragen hinsichtlich der Inventarisation und Dokumentation von Orgelwerken.
An dem Abend spielt er Werke von Carl Philipp Emanuel Bach und Felix Mendelssohn.
Ev. Kirche Rothenditmold (Wolfhager Straße 180)
Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 10 Euro (Studentinnen und Studenten sowie Menschen mit geringem Einkommen), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.